Artikel
Unschlagbare lokale Produkte
- Lesezeit 5 min
- Lesen 2914 mal
In der Gemeinde Haaksbergen gibt es viele Betriebe mit schmackhaften Produkten aus der eigenen Region! Unglaublich leckere lokale Produkte wie Mehl aus der Mühle, hölzerne Vogelhäuser von den Hilfsbauern von Erve Meyerinkbroek, verschiedene Buurser Biere und Honig direkt vom Imker. Wir haben eine Reihe von lokalen Unternehmen aufgelistet!

Hofladen Erve Hanebulten
Der Hofladen Erve Hanebulten ist auf Honig, Honigprodukte und regionale Erzeugnisse spezialisiert. Auf dem Hof und in der Umgebung finden Sie besondere Obstbäume und kleine Früchte wie Beeren, Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren. Im Sommer wird der Laden mit ungespritztem Gemüse aus dem eigenen Gemüsegarten aufgefüllt. Außerdem werden hausgemachte Marmeladen, Eier von eigenen Hühnern, Kartoffeln aus eigenem Anbau und regionale Produkte von Einheimischen verkauft. Darüber hinaus werden Nistkästen und Futterstellen für Vögel und Insekten selbst hergestellt. Außerdem wird sämtliches Material für Imker verkauft, z. B. Bienenstöcke, montierte und unmontierte Fenster, Artikel für die Königinnenzucht usw.

Rigtersbier
Bitte nicht die Ziege füttern, altes Fass, ich mag großen Hopfen, Better Togehter, Lust... nur ein paar Biere aus dem Sortiment von Rigtersbier. Besondere Biere mit Charakter und einfach ein bisschen anders. Bierbrauen ist eine große Leidenschaft der Männer von Rigtersbier. In einer alten Käserei haben sie ihre eigene Brauerei mit Verkostungsraum eingerichtet. Sie freuen sich, wenn Sie einen Blick in den Brauprozess werfen und ein Bier probieren können. Nach Voranmeldung kann man an einer Bierexkursion durch ihre Brauerei teilnehmen. Rigtersbier gibt es bei www.rigtersbier.nl und vom Fass im nahe gelegenen Familienrestaurant Hooge Esch.

Keuper
Seit 1979 werden auf dem Hof Keuper regionale Produkte hergestellt. Angefangen hat es mit der Verarbeitung der Milch der eigenen Kühe zu leckerem Käse und anderen Molkereiprodukten. Inzwischen stellt Keuper auch seine eigenen Nudeln her. Das Tweekoorn-Getreide wird traditionell zu Mehl und Vollkornmehl gemahlen. Auf diese Weise wird ein völlig neues regionales Produkt auf den Markt gebracht: Nudeln, hergestellt in Twente, aus Getreide vom eigenen Feld. Nudeln werden auch aus der alten niederländischen Kulturpflanze Dinkel hergestellt. Sie haben die Wahl zwischen Ellbogen, Knien, (tricolore) Spiralen, Muscheln, Schnüren, Spaghetti und thematischen Nudeln.
Blaubeerhof La Francaise
Die ersten Sträucher der amerikanischen Blaubeere wurden in den späten 1960er Jahren gepflanzt. Sie werden heute als Blaubeeren bezeichnet, daher auch der Name Blaubeergärtnerei. Die Früchte werden von Hand gepflückt und sind reif für den Verzehr. Es werden Blaubeerprodukte, handwerklich hergestellte Marmeladen, Soßen und Honig verkauft. Das gesamte Sortiment und weitere Informationen finden Sie auch auf der Website www.bosbessenkwekerij.nl. Die Produkte sind nur in den beiden Filialen erhältlich.
Oostendorper Watermolen
Die Oostendorper Watermolen wurde im Jahr 1548 gebaut. Es handelt sich um eine Mühle mit zwei Wasserrädern: am rechten Ufer befindet sich eine Getreidemühle mit zwei Rädern und am linken Ufer eine Ölmühle mit einem Rad. Die Mühle befindet sich im Besitz der Gemeinde Haaksbergen und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. In der Mühle können Sie verschiedene Produkte kaufen: Brot, Vollkornmehl, Weizenmehl, Roggenmehl, Roggenmehl, Pfannkuchenmehl, Müsli, Gewürzkuchenmehl, Haferflocken, Leinsamen, Leinöl und Leinkuchen. Eine Besichtigung ist nach Vereinbarung möglich.

Frische Milch
Lassen Sie sich vom Geschmack echter Milch überraschen. Am Milchzapfhahn von De Melktapperij und am Bio-Milchzapfhahn der Bio-Molkerei De Volmer können Sie Ihre eigene frische Milch zapfen. Mit der Ankunft von dem Milchhahn bei De Melktapperij können Sie Ihre eigene Milch auf dem Bauernhof abholen. Der Milchhahn ist an allen Tagen der Woche geöffnet. Es besteht auch die Möglichkeit, an einer Führung über den Bauernhof teilzunehmen. Möchten Sie eine Führung buchen? Das können Sie hier!
Direkt an der Straße, auf dem Hof der Bio-Molkerei De Volmer steht ein hölzernes Milchhäuschen mit einer Zapfanlage. Hier können Sie leckere Bio-Milch zapfen. Der Bio-Milchhahn ist an allen Tagen der Woche geöffnet. De Volmer bietet wiederverwendbare Flaschen zum Verkauf an. Sie können auch Ihre eigenen Flaschen oder einen Eimer mitbringen.
Earpel enzoo
Im Earpel enzoo finden Sie eine große Auswahl an köstlichen lokalen Produkten. In diesem Laden werden ungespritzte Kartoffeln und selbst angebautes Gemüse angeboten, ergänzt durch Bioprodukte aus der Region. Auch Eier aus Freilandhaltung, Honig, hausgemachte Köstlichkeiten und verschiedene lokale und biologische Produkte sind hier erhältlich. Neben dem Ladenangebot gibt es eine gemütliche Terrasse und einen beheizten Bereich für die Wintermonate, wo die Besucher Kaffee, Tee und hausgemachte Leckereien genießen können. Für die Kreativen werden verschiedene Workshops organisiert, wie z. B. Wildsammel-Wanderungen, Herstellung von Natursalben und Weinverkostungen.
Erve Meyerinkbroek
Erve Meyerinkbroek ist ein Landwirtschafts-, Pflege- und Ausbildungsbetrieb mit Weideland und verschiedenen Tieren. An Wochentagen sind dort durchschnittlich 19 Erwachsene mit geistigen Behinderungen beschäftigt, die Hilfslandwirte. Die Hilfslandwirte helfen bei allen anfallenden Arbeiten. Auch das Sägen und Spalten von Bäumen zu Brennholz gehört zu den Lieblingsaufgaben der Hilfslandwirte. Dieses schöne trockene Brennholz kann über info@ervemeyerinkbroek.nl bestellt werden. Außerdem werden im Hofladen frische Eier aus Freilandhaltung und verschiedene hausgemachte Produkte verkauft. Alles Mögliche kann man auch bestellen!

Twents Genot Weine & Getränke
Kulinarischer Genuss beginnt mit einem guten Glas Wein. Leckere Rezepte, eine Kombination aus Wein und Essen. So wird Essen zum wahren Genuss. Twents Genot bietet eine umfangreiche Auswahl an lokalen Weinen und Getränken, ideal für Liebhaber von regionalen Produkten. Neben den köstlichen Weinen gibt es auch eine große Auswahl an anderen Getränken, die alle einen lokalen Touch haben.
Touristische Informationsstelle
Der Tourist Information Point verfügt über ein umfangreiches Angebot an Karten, Wander- und Fahrradrouten und verschiedenen Büchern.